Chronik des Marie-Curie-Gymnasiums
02.03.1999: Gründung des „Förderverein Gymnasium Bönen“
02.08.1999: Unterrichtsbetrieb wird mit zwei fünften Klassen aufgenommen; Schulleiter ist Herr Rainer Hoffmann
21.06.2000: Fest zur Namensgebung „Marie-Curie-Gymnasium“
01.08.2001: Erste stellvertretende Schulleiterin, Frau Sabine Neuser, nimmt ihren Dienst auf. Das MCG hat 14 Lehrkräfte und 235 Schülerinnen und Schüler
01.08.2002: Das MCG nimmt als eine von 270 Modellschulen in NRW seine Arbeit als „Selbstständige Schule“ auf
07.01.2003: Vorverlegung des Unterrichtsbeginns von 7:55 Uhr auf 7:45 Uhr aus Gründen der besseren Auslastung der Busse im Bereich VKU
März 2003: Erster Englandaufenthalt der 8. Klassen in Hastings
Jan. 2004: Erster Schneesportunterricht mit 9. Klassen in Jochgrimm, Südtirol
Mai 2004: Für das Comenius-Projekt tritt eine internationale Delegation zu einem Arbeitsbesuch am MCG ein
06.09.2004: Das MCG hat 29 Lehrkräfte und 547 Schülerinnen und Schüler. Der Kiosk wird zur Cafeteria umgewandelt und von Frau Sürig bewirtschaftet
06.10.2004: Eröffnung des Selbstlernzentrums unter Beteiligung des Fördervereins und der Gelsenwasser-AG, Mint-Angebot wird erweitert und in Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht Unna wird die Rechtskunde-AG eingerichtet
14.02.2005: Einführung des neuen Stellvertretenden Direktors, Herrn Günther Ahlers
28.04.2005: Erstmalige Beteiligung der 9. Klassen am „Girl’s Day“
Mai 2005: Erster Frankreichaustausch findet statt
März 2006: Die Klasse 8a gewinnt beim Schülerwettbewerb den ersten Preis der Leipziger Buchmesse
11.05.2006: Schüler des MCG stellen zum ersten Mal in der Bönener Mühle ihre Kunstwerke öffentlich aus, erstmals unterstützen Schüler der Schule tatkräftig die „Aktion Tagwerk“ – Dein Tag für Afrika
09.08.2006: Das MCG hat 48 Lehrkräfte und 763 Schülerinnen und Schüler
13.06.2008: Der erste Abiturjahrgang wird mit 54 Schülerinnen und Schülern aus der Schule entlassen
20.09.2010: Der Schulleiter Rainer Hoffmann wechselt nach Arnsberg
02.03.2011: Kooperationsvertrag zwischen dem MCG und dem Gemeindearchiv Bönen
04.05.2011: Beteiligung an der Stolpersteinverlegung in der Gemeinde Bönen/ Erinnerungs- und Geschichtskultur am MCG
05.05.2011: Herr Ernst August Kirchberg wird neuer Direktor des MCG
23.04.2012: Erstmalige Beteiligung am Welttag des Buches und der Aktion „Ich schenke Dir eine Geschichte“
04.10.2013: Erstmaliger Besuch Sally Perels („Ich war Hitlerjunge Salomon“) am MCG
10.07.2014: Herr Ernst August Kirchberg verstirbt plötzlich
24.08.2016: Das Schuljahr beginnt mit Herrn Dr. Peter Petrak als neuem Schulleiter des MCG
12.02.2017: Das Schulgebäude wird von der Kunst-AG unter professioneller Anleitung farbenfroh verschönert
15.09.2018: Das Marie-Curie-Gymnasium erhält nach erfolgreicher Bewerbung der SV das Siegel „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“
12.08.2020: Frau Bianca Giese, stellvertretende Schulleiterin, übernimmt kommissarisch die Leitung des MCG
03.11.2020: Zwei Englischkurse gewinnen im Rahmen der U.S.-Präsidentschaftswahlen zwei internationale Preise und erhalten Glückwünsche aus dem NRW-Schulministerium