Nachrichten


17.09.2020

Findige Physiker am MCG – Wenn die Tafel nicht ausreicht…


Findige Physiker am MCG – Wenn die Tafel nicht ausreicht…

Was macht man als junge Physikerin oder junger Physiker, wenn die Tafel im Klassenraum nicht ausreicht? Genau, man improvisiert und wird kreativ. Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Physik-Grundkurses der Jahrgangsstufe 12 des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen. Bei der Aufstellung wichtiger Formeln reichte auf einmal der Platz nicht mehr an der Tafel im Klassenraum. Die Idee war ...

11.09.2020

Ganz analog: Briefe an die Grundschule – Ein Briefprojekt am Marie-Curie-Gymnasium


Ganz analog: Briefe an die Grundschule – Ein Briefprojekt am Marie-Curie-Gymnasium

TikTok, WhatsApp und Instagram sind nicht die einzigen Kommunikationsmittel, die bei den Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5 des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen eine wichtige Rolle spielen. Zu Beginn des Schuljahres steht im Deutschunterricht der Fünftklässler auch das Thema „Briefe schreiben“ auf dem Plan. Was ist die korrekte Anrede, wo kommt das Datum hin, wie verabschiedet man sich? A...

07.09.2020

Was ist zu tun, wenn mein Kind Krankheitssymptome zeigt?


Was ist zu tun, wenn mein Kind Krankheitssymptome zeigt?

Viele Eltern sind aktuell unsicher, ob sie ihr Kind bei Erkältungssymptomen zur Schule schicken dürfen. Das Schulministerium stellt hierfür ein hilfreiches Schaubild zur Verfügung: https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung Sie finden das Schaubild dort auch in zahlreichen anderen Sprachen.    

02.09.2020

Leseprojekt „Lese-Kicker“ am MCG – Durch Fussball fürs Lesen begeistern


Leseprojekt „Lese-Kicker“ am MCG – Durch Fussball fürs Lesen begeistern

Juroren gibt es nicht nur bei Wettkämpfen oder in Fernsehsendungen – auch am Marie-Curie-Gymnasium Bönen wird nun eine Klasse zu einer Buchjury. Im Rahmen des Projektes „Lese-Kicker“ setzte sich die Klasse 6b mit Fußball-Jugendbüchern auseinander. Als eine von 150 Klassen aus ganz Deutschland sind die Bönener Schülerinnen und Schüler ausgewählt worden, um das in Idee, sprachlicher Umsetzung...

27.08.2020

PHYSIK-PROJEKTKURS DES MARIE-CURIE-GYMNASIUMS BÖNEN BESUCHTE EXPERTEN AN DER UNI MÜNSTER


PHYSIK-PROJEKTKURS DES MARIE-CURIE-GYMNASIUMS BÖNEN BESUCHTE EXPERTEN AN DER UNI MÜNSTER

Dr. Michael Klasen, Robin Kappes, Lea Lang, Sarah Schmidt, Yannik Brier, Elias Harb, David Hesse, Dr. Thomas Günther (von links nach rechts). Die Aufnahmen erfolgten, bevor die Maskenpflicht erlassen wurde. (Foto: MCG Bönen)   Woher bekommen Massen eigentlich ihre Masse? Woher bekommen Massen eigentlich ihre Masse? - Dieser komplizierten Frage wollten auch die Schülerinnen und Sch...