Nachrichten
Statt Unterricht ein besonderer Kinobesuch – Die Klassen 5b und 6c zu Gast im Kinorama Unna

Ein von einem Höhlensystem durchzogener tiefer und unwegsamer Wald voller Geheimnisse und Abenteuer - und mitten drin zwei mutige Jungs, die einen vermissten Vater suchen: Welcher Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene fiebert angesichts einer solchen Filmhandlung nicht mit? Die Klassen 5b und 6c und die sie begleitenden Lehrer:innen waren nach dem 96minütigen Film, der extra als Schulauffü...
Zwölf Bauerndiplome vergeben: Erste Erfolge für die Teilnehmer der Schach-AG

Bereits nach neun AG-Doppelstunden haben die ersten Teilnehmer der Schach-AG ihr Bauerndiplom erworben. Insgesamt 12 Schüler aus der Gruppe der etwas Fortgeschrittenen konnten die schriftliche Prüfung erfolgreich bestehen. „Dabei wurden zum Teil sogar Topresultate erreicht“, so AG-Leiter Gernot Medger. „Der Test fragt die grundlegenden Regeln des Schachspiels ab und zum Bestehen sind 60 von 100...
Internationaler Schüler:innen- wie Lehrkräfteaustausch – ein wichtiges Fundament der Völkerverständigung

Hinaus in die Welt gehen, in anderen Ländern in die Landessprache eintauchen und vollständig an der Kultur des Gastlandes teilhaben - welch wunderbare und wichtige Möglichkeit zur Weitung des eigenen kulturell und national bedingten Identitätsentwurfs! Eine Möglichkeit, die europa- und weltweit Schülerinnen und Schüler oftmals am Übergang zur Sekundarstufe II oder im Zuge international ausgeric...
Weihnachtszeit = unbedachte Konsumzeit? Die Klasse 7b erinnert an die Woche der Nachhaltigkeit

Die Woche der Nachhaltigkeit fand mit viel Schüler-Engagement im Herbst statt - angesichts der vor der Tür stehenden Weihnachtszeit haben Schüler:innen der 7b gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Alexandra Kuhlmann das Thema aufgegriffen, diskutiert und erörtert - und Materialien erstellt, mit denen sie vor dem in Kürze ausbrechenden Weihnachtskaufrausch noch einmal ihre Mitschüler:innen am MCG ...
Der Mathe-Leistungskurs des MCG nimmt wieder an internationalem Wettbewerb teil

Letzten Freitag rauchten die Köpfe, die Atmosphäre vibrierte vor Zahlenmodellen, Formeln und Strategien zur Lösung komplexer Matheaufgaben: Es war "Alympiade"-Tag. Alym... was? Das Utrechter Freudenthal-Institut richtet jedes Jahr einen internationalen zweiteiligen Mathe-Wettbewerb aus: Die Alympiade und der B-Tag sind mit offenen und originellen Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Jah...