Nachrichten


12.12.2016

Sichere Vorleser vor Publikum


Sichere Vorleser vor Publikum

Für Emma Adams war es nicht das erste Mal, dass sie aus einem ihrer Lieblingsbücher vorgelesen hat. Häufig liest sie ihrer jüngeren Schwester vor. Die Übung zuhause hat sich jetzt  gelohnt: Gestern hat die Schülerin der Klasse 6a den diesjährigen Vorlesewettbewerb am Marie-Curie-Gymnasium gewonnen. Im Finale ihrer Schule setzte sich Emma Adams gegen fünf Mitschüler durch. Gelesen hat sie drei ...

03.12.2016

Französischer Lesestoff


Französischer Lesestoff

Über jede Menge Lesestoff können sich die Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums freuen. Stellvertretend für den Förderverein überreichte die Vorsitzende Gaby Siefer (Mitte) jetzt der Fachbereichsleiterin Französisch, Anja Vahle, und Rektor Dr. Peter Petrak Französischlektüren für die jüngeren Jahrgänge im Wert von 130 Euro. „Das sind kleine Geschichten, die die Schüler schon im ersten Unterrichtsj...

30.11.2016

Delegation aus Bönen in Billy-Montigny


Delegation aus Bönen in Billy-Montigny

Delegation aus Bönen in Billy-Montigny - Reisebericht Am Donnerstag, 10.11.2016, erreichten wir – eine Abordnung der Gemeinde Bönen, bestehend aus dem Bürgermeister Herrn Rotering, der Fachbereichsleiterin Frau Sosna, dem Ratsmitglied Herrn Maczkowiak, unserem Schulleiter Herrn Dr. Petrak und uns (Simon Budde, Cedric Groth und Hannah Neugebauer, allesamt Schüler der Q2), nach etwa vierstündige...

02.10.2016

Platz drei für das Sprachtalent


Platz drei für das Sprachtalent

Eine Urkunde, ein Zertifikat und 250 Euro für den dritten Platz nahm Hannah Neugebauer mit aus Magdeburg. MCG-Schulleiter Dr. Peter Petrak war bei der Preisverleihung dabei. Es war ein anstrengendes Wochenende für Hannah Neugebauer. Doch es hat sich gelohnt, sagt die 17-Jährige. Nicht nur, dass sie beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen einen dritten Platz belegt und außerdem das Toefl Englisch-Z...

28.09.2016

Timo Bakr vom MCG nimmt an der Schülerakademie des Landes in Münster teil


Timo Bakr vom MCG nimmt an der Schülerakademie des Landes in Münster teil

Eigene App programmiert Allein bei den Begriffen „analytische Geometrie“, „lineare Gleichungen“ oder „Stochastik“, also das Rechnen mit dem Zufall, bekommen viele Schüler Kopfschmerzen. Für Timo Bakr vom Marie-Curie-Gymnasium sind selbst komplizierte Mathematikaufgaben dagegen kein Problem. „Logisches Denken fällt mir leicht“, sagt der 17-Jährige. Und das war bei der Schülerakademie für Math...

Unsere Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Darüber hinaus tracken wir anonymisiert das Nutzungsverhalten von Besuchenden. Diesen Statistik-Cookies können Sie zustimmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen Zustimmen Ablehnen