Nachrichten


11.03.2016

Weihnachtsfeier der 5. und 6. Klassen im Dezember 2015


Weihnachtsfeier der 5. und 6. Klassen im Dezember 2015

Sterne, Sterne, Sterne! Die Bühne sollte zur Weihnachtfeier stimmungsvoll dekoriert werden, und deshalb schnitten die Sechstklässler im Kunstunterricht viele Sterne aus Tonpapier aus, die an den Bühnenvorhang geheftet und als Girlanden zusammengenäht wurden. Bis dahin hatten die Schülerinnen und Schüler aber schon ganz andere Vorbereitungen getroffen: Als „hauptamtliche Veranstalter“ hatten...

04.02.2016

Fragen zur Freundschaft


Fragen zur Freundschaft

MCG-Schüler beteiligen sich am Internet-Wettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag Konzentriert arbeiteten 13 Schüler des Grundkurses Französisch gestern Vormittag im Computerraum des Marie-Curie-Gymnasiums. Am PC beantworteten die Elftklässler Fragen rund um das Nachbarland Frankreich - und zwar auf französisch. Sie nahmen damit an einem Internet-Wettbewerb teil, den das Institut Francais gemei...

01.02.2016

Vorlesewettbewerb 2016


Vorlesewettbewerb 2016

Der Vorlesewettbewerb 2015 hatte seine Schatten lange voraus geworfen: Nach den Herbstferien war er in den Klassen 6a und 6b von den Deutschlehrerinnen Frau Niehusmann und Frau Müller-Ittershagen angekündigt worden. Im November dann kam es zum Klassenentscheid. Wer sich für geeignet hielt, meldete und präparierte sich. Als Jury fungierten die Mitschüler. Im ersten Schritt galt es, einen Aussc...

29.01.2016

Anleitungen für WebUntis und das WLAN-Netz RadiusMCG


Anleitungen für WebUntis und das WLAN-Netz RadiusMCG

Ab sofort sind zwei neue Anleitungen freigeschaltet, die erklären, wie man an den individuellen Stundenplan über WebUntis kommt und wie man z.B. sein Handy oder Tablet in das WLAN Netz der Schule Radius MCG einbindet.

04.12.2015

Besuch aus den französischen Vogesen


Besuch aus den französischen Vogesen

Die Regeln von „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Monopoly“ sind auch in Frankreich bekannt. Daher hatten die 24 Gäste aus Ruptsur-Moselle in den französischen Vogesen gestern Vormittag keine Probleme, gegen ihre Gastgeber aus den Klassen sechs bis acht vom Marie-Curie-Gymnasium anzutreten. Beim gemeinsamen Spiel lernten sich die Schüler auch gleich gegenseitig kennen. Angekommen sind die Zwölf- ...