Nachrichten
Wettbewerb zum Élysée-Vertrag

MCG-Schüler lösen Aufgaben im Internet Bis 13 Uhr mussten gestern Vormittag alle 80 Aufgaben des Franzöisch-Internetwettbewerbes gelöst sein. In kleinen Gruppen machten sich 15 Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums an die Herausforderung. Bereits zum zwölften Mal nahm das Bönener Gymnasium damit an dem Wettbewerb des Instituts Français Deutschland und dem Cornelsen Verlag teil. Der steht unter d...
Tag der offenen Tür am MCG für Viertklässler

Hilfe bei der Schulwahl Für viele Eltern von Viertklässlern rückt eine entscheidende Frage immer näher: Auf welche Schule soll der Nachwuchs ab dem kommenden Schuljahr gehen? Am Samstag stellten die Lehrer und Angestellten des Marie-Curie-Gymnasiums (MCG) bei einem Tag der offenen Tür vielen interessierten Eltern und Kindern ihre Schule vor. Bei der Begrüßung in der Aula sprach Schulleiter ...
Unsere Schule stellt sich vor

Ausgezeichnete Sprachkenntnisse

Vier MCG-Schüler erhalten Delf-Zertifikate Ein Auslandssemester in Frankreich während des Studiums kann sich Gamze Demirelli gut vorstellen. Damit es dann mit der Verständigung klappt, lernt die angehende Abiturientin des Marie-Curie-Gymnasiums freiwillig etwas mehr als ihre Mitschüler. Die 17-Jährige legte jetzt die Prüfung für das Französisch-Zertifikat Delf (Diplôme d’études en langue fran...
Musikalisches Wintermärchen im MCG

Schüler hören „Sternenstaub“ in der Aula Mit den zarten Klängen aus Vivaldis „Winter“ aus den „Vier Jahrezeiten“ eröffneten Larissa Neufeld am Klavier und Regine Overbeck mit dem Violoncello gestern Vormittag eine musikalische Lesung für die Fünft- und Sechstklässler am Marie-Curie-Gymnasium. Die Musik begleitete dabei eine romantische Geschichte: „Sternenstaub – Ein Wintermärchen“. Lehrer M...