Nachrichten


28.05.2019

MCG-Schülern knobeln beim internationalen Känguru-Wettbewerb


MCG-Schülern knobeln beim internationalen Känguru-Wettbewerb

So viele Teilnehmer gab es noch nie am Marie-Curie-Gymnasium: 130  Schüler stellten sich am 21. März freiwillig dem internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Bei den Knobelaufgaben waren mathematisches Wissen und logisches Denken gefragt, und davon hat Jason Esse (rechts) eine Menge bewiesen. Der Sechstklässler erreichte nämlich so viele Punkte, dass er nicht nur an seiner Schule Jahrg...

23.05.2019

SCHULAUSTAUSCH Eine deutsch-französische Zeitungsseite


SCHULAUSTAUSCH Eine deutsch-französische Zeitungsseite

 Hier geht es zur Zeitungsseite: MCG_Billy_Wochenarbeit-Zeitung

23.05.2019

Deutsch-französischer Schüleraustausch am MCG eine rundum gelungene Sache


Deutsch-französischer Schüleraustausch am MCG eine rundum gelungene Sache

Geschenke und eine rundum positive Bilanz gab es gestern beim Abschlussgespräch im MCG zum Schüleraustausch mit dem Collège David Marcelle aus Billy-Montigny. MCGSchulleiter Dr. Peter Petrak, Bürgermeister Stephan Rotering, Sandrine Rouget, Französischlehrerin Anja Vahle und die Lehrer Anais Woyez und Adrien Krupski (von links) waren sich einig: Der Besuch der 21 Schüler aus Billy-Montigny, die...

23.05.2019

France-Mobil hält am MCG


France-Mobil hält am MCG

Maxime Ruelleu ist Franzose, Student und derzeit mit dem  France-Mobil des deutsch-französischen Jugendwerkes in NRW unterwegs. Gestern machte er am Marie-Curie-Gymnasium halt, um mit den Schülern der achten und neunten Klasse über sein Heimatland, die Kultur und die Sprache zu plaudern. Der etwas andere Französischunterricht soll die Gymnasiasten für die  Sprache begeistern und sie motivieren,...

23.05.2019

Airlift in a box


Airlift in a box

Generalkonsulat_230519 Zum 70-jährigen Jubiläum der Berliner Luftbrücke (Airlift in a box Projekt) führte die Klasse 9B ein Projekt durch. Das MCG erhielt Lernpakete der U.S. Botschaft Berlin, des AlliiertenMuseums Berlin, der Hilfsorganisation Care und der Stiftung Luftbrücke, die altersgerechtes Unterrichtsmaterial zur Berliner Luftbrücke 1948/49 beinhalten: eine interaktive Präsentation f...