Nachrichten


09.11.2022

Der 9. November: Unser Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht


Der 9. November: Unser Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 hetzten die Nationalsozialisten in gezielten und akribisch geplanten Aktionen gegen jüdische Menschen, deren Geschäfte und Einrichtungen und ließen roher und brutaler Gewalt freien Lauf. Durch dieses Pogrom verloren Tausende Juden ihre Existenzgrundlage, Synagogen gingen in Flammen auf und Hunderte jüdische Bürger wurden von Schlägerbanden der SA un...

09.11.2022

Die Entscheidung im Vorlesewettbewerb: Janne Engbrecht siegt im Schulfinale


Die Entscheidung im Vorlesewettbewerb: Janne Engbrecht siegt im Schulfinale

Gestern fand in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums der Schulausscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler stellten sich der Aufgabe, zunächst aus einem vorbereiteten Text drei Minuten lang vorzulesen und danach aus einem ihnen unbekannten Text. Fernanda, Janne, Jasmin, Julia, Naila und Romy lösten die Aufgaben mit Bravour. Sie lasen sehr flüssi...

08.11.2022

Toller Start der Schach-AG am MCG


Toller Start der Schach-AG am MCG

Die neue Schach-AG am MCG ist sehr gut gestartet. Schachlehrer Gernot Medger vom Bönener Schachverein, der das Deutsche und auch das Europäische Schulschach-Patent besitzt, freute sich über den regen Zulauf. „In den ersten 3 Wochen waren am Donnerstag in der 7. und 8. Stunde jeweils knapp 30 Kinder beim Kurs. Damit war der Klassenraum natürlich schon sehr voll und es hat den Rahmen doch etwa...

08.11.2022

Mapping the U.S.A. – Ein digitales Projekt der Englischklasse 8A


Mapping the U.S.A. – Ein digitales Projekt der Englischklasse 8A

Im Englischunterricht der 8. Klassen stehen traditionell die Vereinigten Staaten von Amerika im Mittelpunkt. Um sich einen Überblick über das Land zu verschaffen, hat die Klasse 8A des Marie-Curie-Gymnasiums in Bönen nun eine digitale Pinnwand erstellt. Hierzu hat sich jeder Schüler bzw. jede Schülerin einen U.S.-amerikanischen Staat ausgesucht und über ihn recherchiert. Startpunkt war für alle...

03.11.2022

Bonjour! Frankreich zu Gast am Marie-Curie-Gymnasium


Bonjour! Frankreich zu Gast am Marie-Curie-Gymnasium

"J`aime...." - Welche wunderbare Worte - so gut, dass sie beim Französisch-Bingo direkt 5 Punkte einbrachten. Mit Feuereifer bemühten sich Schüler:innen des 7. und 8. Jahrgangs aus den Französischklassen passende Sätze zu bilden und im Sprachenbingo Runde um Runde weiterzukommen. So spielerisch ließen sich gleich eine ganze Reihe an französischen Redewendungen lernen. Moderiert wurde das Spiel ...

Unsere Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Darüber hinaus tracken wir anonymisiert das Nutzungsverhalten von Besuchenden. Diesen Statistik-Cookies können Sie zustimmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen Zustimmen Ablehnen