Nachrichten


02.06.2016

Erfahrungen am MCG gesammelt


Erfahrungen am MCG gesammelt

Die Zeit am Marie-Curie-Gymnasium ist für Clara Igani nur so verflogen. Sieben Monate lang unterstützte die junge Französin den Fremdsprachenunterricht an der Schule, gestern wurde sie offiziell verabschiedet. Vom kommissarischen Schulleiter Günther Ahlers gab es Blumen und zwei MCG-Tassen, die Schüler bedankten sich mit Schokolade. „Es war eine sehr gute Erfahrung für mich“, zieht die 22-Jä...

23.05.2016

Kunstausstellung in der Alten Mühle


Kunstausstellung in der Alten Mühle

Die Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums stellen regelmäßige ihre im Unterricht erschaffenen Kunstwerke in der Alten Mühle aus. Und das bereits seit 2007. So eröffneten rund 40 junge Künstler gemeinsam mit ihren Lehrern und etlichen Besuchern am Sonntagnachmittag die zehnte Ausstellung im Kulturzentrum. Und die ist nicht nur aufgrund ihres runden „Geburtstages“ etwas Besonderes, sondern ist au...

17.05.2016

Schneesportunterricht in den Dolomiten


Schneesportunterricht in den Dolomiten

Wie in jedem Jahr, so fand auch in diesem Jahr der Schneesportunterricht der 9. Klassen in Jochgrimm statt. Mit über 70 Schülerinnen und Schülern fuhren acht Lehrerinnen und Lehrer erwartungsvoll in die Dolomiten und nahmen wieder Quartier auf dem sonnigen Hochplateau in 2000 Metern Höhe. In der weißen Winterlandschaft, mit Blick auf "Rosengarten" und "Latemar", bekam der Sportunterricht für al...

14.05.2016

Leidenschaft für Sprachen


Leidenschaft für Sprachen

Hannah Neugebauer vom MCG erreicht Endrunde im Bundeswettbewerb „Solo“ Hannah Neugebauer hat ein besonderes Hobby: Sprachen. Zurzeit lernt sie am Marie-Curie-Gymnasium Englisch, Latein, Französisch und Spanisch, zuhause büffelt sie freiwillig Polnisch, Russisch und seit Kurzem noch Niederländisch. „Ich interessiere mich einfach für alle Sprache. Das ist meine Leidenschaft“, sagt die 17-jähri...

13.05.2016

NaWi-Kids am MCG


NaWi-Kids am MCG

Auch in diesem Jahr finden für die Drittklässler der Grundschulen Experimentiertage in den Laboren des MCGs statt. Alle Grundschüler sind herzlichst eingeladen von 14.00 bis 15.00 kleine Experimente aus den Bereichen Chemie, Physik und Biologie unter Aufsicht durchzuführen. Alle Angebote sind kostenlos. Die Veranstaltung wird zu den folgenden Terminen angeboten: Montag, 30.5.: Auf den Spuren...

Unsere Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Darüber hinaus tracken wir anonymisiert das Nutzungsverhalten von Besuchenden. Diesen Statistik-Cookies können Sie zustimmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen Zustimmen Ablehnen