Nachrichten
NaWi Kids – neue Termine

Einladung NaWi-Kids AG 2019 (1)
Erst Klassenarbeit – dann Vergnügen

Der Donnerstag vor den Osterferien steht für die Klasse 5B des Marie-Curie-Gymnasiums ganz im Zeichen des Faches Deutsch. Zunächst steht - wie in hunderten anderen Schulen Nordrhein-Westfalens - eine Deutscharbeit an. Thema Grammatik: Satzglieder und Satzarten bestimmen. Die Schülerinnen und Schüler schwitzen über den Aufgaben, markieren und schreiben, was das Zeug hält. Um 9:20 Uhr heißt es...
Neuer Rekord beim Mathe-Känguru-Wettbewerb am Marie-Curie-Gymnasium

Mathematikunterricht ist bei einigen Schülern nicht beliebt. Dass Mathe auch Spaß machen kann, haben jedoch über 130 Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums erkannt. Beim Känguru-Wettbewerb lösten die engagierten Gymnasiasten zahlreiche Aufgaben. „Es sind auch viele lustige Knobelaufgaben dabei. Es ist nicht nur trockene Mathematik“, meint Sabine Knipper, Lehrerin am Gymnasium. Sie organisierte d...
Von Sevilla nach Bönen: Delia Rodriguez unterrichtet Spanisch am MCG

„Lebe das Leben“: Fremdsprachenassistentin Delia Rodriguez arbeitet am Marie-Curie-Gymnasium. © Sickmann Bönen – Seit September unterstützt Delia Rodriguez als Fremdsprachenassistentin die Spanisch-Lehrkräfte am Marie-Curie-Gymnasium. Im Gespräch mit WA-Mitarbeiterin Pauline Sickmann erzählt die 27-Jährige von ihrer Arbeit und was ihr daran besonders gut gefällt. Bei dem Interview ist...
Vorbereitung auf das Abitur mal anders

Kunst im Abitur? Na klar – am MCG hat dies schon eine lange Tradition. Der Leistungskurses Kunst der 12. Klasse steht kurz vor dem Abitur und besuchte deshalb im Rahmen der Abiturvorbereitung eine Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, die alle obligatorischen Künstler aus diesem Abiturjahrgang in einer Ausstellung zusammengebracht hat. Zum Thema „Nähe und Distanz“ erlebten die Sch...