Nachrichten


23.06.2022

Die Klasse 7a holt die Auszeichnung beim Wettbewerb „Going Green“


Die Klasse 7a holt die Auszeichnung beim Wettbewerb „Going Green“

Die Klasse 7A wurde am Donnerstag, 23.06.2022, im US-Konsulat in Düsseldorf für ihre Beiträge beim Umweltwettbewerb „Going Green“ ausgezeichnet - als nur eine von vier Schulen bundesweit. Im Rahmen des transatlantischen Projekts der Leuphana-Universität Lüneburg und der U.S.-amerikanischen Botschaft Berlin beschäftigten sich die Bönener Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 im Engli...

17.06.2022

Finanzielles Know-how: Experten vom Finanzamt besuchten Neuntklässler am MCG


Finanzielles Know-how: Experten vom Finanzamt besuchten Neuntklässler am MCG

Politiklehrer Gerold Wegmann organisierte für alle Neuntklässlerinnen und Neuntklässler eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Der erfahrene Pädagoge hatte zwei externe Experten eingeladen: Mitarbeiter des Finanzamts Hamm, darunter eine ehemalige MCG-Schülerin, waren zu Gast und brachten den Gymnasiasten die Welt der Steuern näher. „Wirtschaft spielt in den Fächern Politik und Sozialwissens...

16.06.2022

Jüdisch hier – Der erfolgreiche Abschluss eines umfassenden Projektes im Sek.II- Geschichtskurs am MCG


Jüdisch hier – Der erfolgreiche Abschluss eines umfassenden Projektes im Sek.II- Geschichtskurs am MCG

Münster, Bochum, Hagen, Dortmund, Gelsenkirchen, Detmold, Gronau, Hamm, ... - dies sind nur einige der Städte, die eines aktuell verbindet: Engagierte und begeisterte SchülerInnen der Sek. II und Sek. I, die sich über ihre Schulen anlässlich des Gedenk- und Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" auf mediale Spurensuche in Westfalen begeben haben. Initiator und Schirmherr des gro...

15.06.2022

Schulklassen und Jugendgruppen erforschen den Plastikmüll an deutschen Flüssen


Schulklassen und Jugendgruppen erforschen den Plastikmüll an deutschen Flüssen

Alles, was in Bächen, Flüssen und Strömen landet, kann mit dem Wasser in die Meere und Ozeane geschwemmt werden. Plastikmüll zum Beispiel. Dort gefährdet er Tiere und gelangt in die marine Nahrungskette. Das Vorkommen von Plastikmüll in und an deutschen Fließgewässern ist jedoch vielerorts noch unerforscht. Die Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ unter Schirmherrsch...

12.06.2022

Post von sich selbst


Post von sich selbst

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entdecken und auch ein langfristiges Deutschprojekt der Klassen 6A und 6B findet nun einen Abschluss. Das erste Thema im Deutschunterricht der 5. Klassen ist traditionell „Briefe schreiben“. Die jetzigen Klassen 6A und 6B lernten im August 2020 - zu Beginn ihrer Zeit am MCG - alles über das Verfassen von Briefen. Sie wurden auch selbst aktiv und verf...

Unsere Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Darüber hinaus tracken wir anonymisiert das Nutzungsverhalten von Besuchenden. Diesen Statistik-Cookies können Sie zustimmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen Zustimmen Ablehnen