
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus Bönen, Bergkamen, Selm, Werne und Lünen traten beim Kreisausscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in der Stadtbücherei Unna gegeneinander an. Die jungen Lesetalente, die sich zuvor in ihren Schulen durchgesetzt hatten, präsentierten eine Passage aus einem selbst gewählten Buch. Sarah Bauschulte vom Marie-Curie-Gymnasium Bönen begeisterte das Publikum mit einer Passage aus „Das Buch der gestohlenen Träume“. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Buchhandlung, der Kreisverwaltung Unna, einem Autor sowie der Stadtbücherei, bewertete die Leseleistungen nach Kriterien wie Aussprache, Betonung und Interpretation. Landrat Mario Löhr eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort und würdigte die Bedeutung des Lesens als Schlüsselkompetenz. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit hoher Qualität, sodass letztlich nur Nuancen den Ausschlag gaben. Am Ende war es auch eine Frage des Geschmacks der Jury. Alle Teilnehmenden wurden für ihre starke Leistung mit einer Urkunde und einem Buchpreis geehrt. Der Vorlesewettbewerb wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert und fördert seit Jahrzehnten die Lesekultur an Schulen.
Das MCG-Team beglückwünscht Sarah zu ihrem tollen Vortrag!