Die Interkulturelle Woche 2023: Fast 1,5 Jahre in Deutschland – unsere ukrainischen und armenischen Schüler:innen stellen sich und ihr Land vor

29.09.2023


Die Interkulturelle Woche 2023: Fast 1,5 Jahre in Deutschland – unsere ukrainischen und armenischen Schüler:innen stellen sich und ihr Land vor
Stolz präsentieren die Schüler:innen ihre Informationsplakate zu ihren Heimatländern.

Unsere ukrainischen SchülerInnen sind nun schon seit ungefähr 1,5 Jahren in Deutschland. Sie wurden herzlich empfangen und fühlen sich in Deutschland und auch am MCG wohl.

Nachdem sie Deutschland, Bönen und das MCG nun schon gut kennenlernen konnten, möchten sie ihr Land mit Bildern von ihren Heimatstädten, Sehenswürdigkeiten, besonderem Essen, einigen Vokabeln und Sätzen auf Ukrainisch und Deutsch, aber auch Hintergründen zum dortigen Krieg näher vorstellen. Die SchülerInnen haben den DaZ-Unterricht dazu genutzt, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Thier eine kleine Ausstellung im Foyer vorzubereiten. Dort finden Sie und findet Ihr unter der großen ukrainischen Flagge viele Plakate mit Informationen, Fotos und Erklärungen.

Bild Ukraineausstellung DAZ2

Denys (8a), Liia (6a), Sofia (7b), Anastasia (8a), Viktor (9a), Tima D. (7a), Tima V. (7a), Ivan (5b), Ksenia (8b), Tima N. (6b), Mylana (10a) und Rostyslav (8b) haben sich viel Mühe gegeben und würden sich über ein großes Interesse und Rückmeldungen zu ihrer Ausstellung freuen.

 

Auch Karen (9a) hat im DaZ-Unterricht ein ausführliches Plakat mit vielen Informationen und Bildern zu seinem Heimatland Armenien angefertigt. Zusätzlich sind auf seinem Plakat auch leckere Rezepte aus Armenien zu finden.

 

Schaut vorbei!

Stand vom 2. Oktober 2023, um 21:57 Uhr.

Unsere Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Darüber hinaus tracken wir anonymisiert das Nutzungsverhalten von Besuchenden. Diesen Statistik-Cookies können Sie zustimmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen Zustimmen Ablehnen