Deutschunterricht mit der „Maus“: Schüler*innen des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen schreiben Texte für die WDR-Maus

28.11.2020


Deutschunterricht mit der „Maus“: Schüler*innen des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen schreiben Texte für die WDR-Maus

Die WDR-Produktion „Die Sendung mit der Maus“ wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt. Der WDR hat zu diesem Anlass einen Schreibwettbewerb für Kinder initiiert. Einige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen nehmen an dem Wettbewerb teil und haben spannende Geschichten verfasst.

Inhaltlich geht es um die Zukunft: Wie wird das Leben in 50 weiteren Jahren, also 2071 sein? Wie werden die Menschen leben, wie werden Kinder spielen und lernen? Mit diesen Fragestellungen beschäftigten sich die Bönener Gymnasiasten.

Da die Texte per Email eingereicht werden müssen, ging es nach dem ersten handschriftlichen Abfassen in den Computerraum. Dort tippten die Schülerinnen und Schüler ihre Geschichten in den PC, so dass sie schließlich an den WDR nach Köln geschickt werden konnten.

Sollten die Bönener Geschichten von der Jury ausgewählt werden, werden die Geschichten der MCG-Schülerinnen und -Schüler vertont und verfilmt werden. Drücken wir die Daumen!

Stand vom 28. November 2020, um 13:29 Uhr.

Unsere Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Darüber hinaus tracken wir anonymisiert das Nutzungsverhalten von Besuchenden. Diesen Statistik-Cookies können Sie zustimmen oder diese ablehnen. Mehr Informationen Zustimmen Ablehnen